17. Juli 2017 | 23:02 Uhr

sonne.jpg © space.com

120.000 Kilometer breit

NASA entdeckt Loch in der Sonne

Das Loch könnte einen heftigen Sonnensturm auslösen.

Die US-Allbehörde NASA entdeckte ein 120.000 Kilometer breites Loch in der Sonne: Es ist einer der größten Sonnenflecken seit Langem. Das Loch könnte einen heftigen Sonnensturm auslösen, der die Kommunikation auf der Erde stören könnte, warnen Experten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Langsam Wetterberuhigung, 13/21°

Zunächst überwiegen recht verbreitet die Wolken und besonders an der Alpennordseite regnet es stellenweise ein wenig. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung aber auf und es stellt sich vielerorts ein freundlicher Wechsel aus Sonne und Wolken ein. Dabei ziehen allerdings an der Alpennordseite und im Norden nochmals Regenschauer durch, weiter im Osten und im Süden ist die Schauerneigung nur noch gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten auch teils lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter