29. Oktober 2015 | 10:40 Uhr

hai36.jpg
hai5.jpg

USA

Nach Hochwasser: Familie fand Hai im Garten

Ein gefährlicher Bullenhai lag in der Wiese hinter dem Haus.

Eine unglaubliche Entdeckung machte eine Familie am Dienstag in Mobile County im US-Bundesstaat Alabama: Im Garten hinter ihrem Haus lag ein toter Hai!

Der abgeschwächte Rekord-Hurrikan "Patricia" hatte am Wochenende auch den Süden der USA erreicht und für sintflutartige Regenfälle gesorgt. Der Garten der Constantines wurde überschemmt - das Wasser stand am Montag noch etwa knietief.

Als sich das Wasser tags darauf aus ihrem Garten zurückgezogen hatte, entdeckte das Ehepaar mitten in der Wiese einen leblosen Bullenhai. An dem Kadaver des Raubfisches machten sich bereits Fliegen zu schaffen. Die Constantines wollen den Hai nun begraben.

Gefährliche Haiart lebt auch in Süßwasser
Der Bullenhai, auch Stierhai oder Gemeiner Grundhai (Carcharhinus leucas) genannt, gehört zu den gefährlichsten Haiarten überhaupt. Die bis zu 3,50 Meter langen Raubfische halten sich häufig in Süßwasser auf und schwimmen bei ihrer Jagd in Mündungsgebieten nicht selten flussaufwärts.

So findet man Bullenhaie in verschiedensten Flüssen wie Mississippi oder Zambesi und nicht nur etwa in der Region der Flussmündungen, sondern wie im Amazonas bis zu 3.500 Kilometer landeinwärts. Aber auch in Süßwasserseen wie Nicaragua- oder auch Ysabelsee (Guatemala) sind sie zu finden.

Der Tropensturm "Patricia" war auf dem Meer der bisher schwerste von den US-Wetterexperten registrierte Hurrikan. Der Sturm der Kategorie 5 erreichte dort Windgeschwindigkeiten von bis zu 400 Kilometern pro Stunde. Als er am Samstag das Festland in Mexiko erreichte, hatte er sich aber bereits deutlich abgeschwächt.
 

VIDEO: Surf-Meister wird von Hai attackiert

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wieder mehr Sonne. 5/17°

In weiten Teilen des Landes sorgt hoher Luftdruck zu Beginn des Samstags für mäßige Bewölkung und recht sonniges Wetter. Nur im Süden sind am Vormittag mehr Wolkenfelder unterwegs. Im gesamten Bergland nehmen über Mittag die Quellwolken zu und es muss hier und da mit Regenschauern gerechnet werden. Im Norden und Osten des Landes bleibt es bis zum Abend trocken, jedoch ziehen von Norden her ein paar Wolkenfelder über den Himmel hinweg und können den Sonnenschein vorübergehend etwas eintrüben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 14 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter