08. November 2015 | 16:46 Uhr

Unbenannt-2.jpg © Youtube

Kalifornien

"Mysteriöses Licht" löst UFO-Alarm aus

Ein Raketentest des Militärs löste an der US-Westküste Panik aus.

Der Test einer Interkontinentalrakete vor der Küste Kaliforniens hat viele Menschen in Aufregung versetzt und heftige UFO-Fantasien geweckt. Auf Twitter und sozialen Netzwerken wurden Samstagabend zahllose Bilder und Videos von mysteriösen Lichtstrahlen verbreitet.

UFO-Alarm

"Da ist ein UFO in Los Angeles. Ich bin so aufgeregt. Ich bin so fertig", twitterte der bekannte Youtuber Shane Dawson. "Das war kein Komet. Mein Sohn hat eine Unbekanntes Flugobjekt in Hollywood gesehen", schrieb Annie Jacobsen.

Die "San Diego Union-Tribune" berichtete, die Lichtsignale seien bis nach Nevada und Arizona sichtbar gewesen. Die Behörden würden mit Anrufen verunsicherter Bürger überflutet.

Militär beruhigt
Als sich Hysterie und Weltuntergangsstimmung ausweiteten, lüftete das Militär den Schleier über die vermeintlich fliegende Untertasse: Die Marine habe wie geplant eine Langstreckenrakete vom Typ Trident II getestet, hieß es in einer Erklärung an die Medien. Der ballistische Flugkörper sei vor der Küste von Südkalifornien vom Atom-U-Boot "USS Kentucky" abgefeuert worden, teilte Marinekommandeur Ryan Perry mit.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Während sich der Himmel im Norden und Osten zunächst oft wolkenlos ist, halten sich ansonsten noch einige Restwolken. Später kommen im Bergland gehäuft Quellwolken auf, und im Laufe des Nachmittags entwickeln sich daraus vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter