03. August 2016 | 10:13 Uhr

schleim-8.jpg © Bluffdale City
bdc9.jpg © Bluffdale City

Utah

Mysteriöser grüner Schleim quillt aus Kanal

Seltsame Erscheinung im US-Bundesstaat Utah.

Die Einwohner der Kleinstadt Bluffdale City im US-Bundesstaat Utah trauten ihren Augen nicht: Über Nacht war eine seifig-schleimige, grüne Substanz aus einem Kanal gewuchert. Wie der Chef der örtlichen Feuerwehr bestätigte, handelte es sich um giftige Algen.

Mit Schutzmasken und Handschuhen entfernten Feuerwehrmänner die grüne Substanz. Die Gesundheitsbehörde von Salt Lake County versuchte sich in Beschwichtigung: von der grünen Wucherung gehe keine Gefahr für die Gesundheit aus, so Behördensprecher Nicholas Rupp. Das Wasser in dem Kanal sei getestet worden. Die Ergebnisse der Tests stünden allerdings noch aus.

 

Algenplage am Lake Utah

Der Kanal, aus dem der Schleim wucherte, dient zur Bewässerung von Feldern auf umliegenden Farmen. Das Wasser kommt aus dem nahe gelegenen Lake Utah. Der riesige See leidet nach einer Hitzewelle unter einer gewaltigen Algenplage, hervorgerufen durch Cyanobakterien. 90 Prozent der Wasseroberfläche ist grün verfärbt - und giftig: Algentoxine verursachen bei Menschen Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Fieber. Am 15. Juli sprachen die Behörden schließlich ein Badeverbot für den gesamten See aus.

lu-3.jpg © Utah Department of Environmental Quality
Algen verfärben den See; Foto: Utah Department of Environmental Quality

 

Am Dienstag wurde das generelle Badeverbot für den Lake Utah wieder aufgehoben. Wassersportler und Schwimmer sollten allerdings Vorsicht walten lassen und noch merklich grün verfärbte Bereiche meiden, wie es hieß.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Letzte Schauer im Bergland klingen ab, oft wieder sonnig, 13/26°

In den Morgenstunden halten sich im Nordstau der Alpen sowie im Südosten Österreichs noch einige Wolkenfelder und Restschauer, lokal gibt es auch Nebel. In der zweiten Tageshälfte geht es meist trocken und recht sonnig bei meist nur dünnen, harmlosen Wolken weiter. Lediglich im Süden oder ganz im Westen sind die Wolken dichter und um Osttirol sind auch Regenschauer möglich. Der Wind weht am Alpenostrand zeitweise noch lebhaft, sonst aber meist nur schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter