03. Oktober 2014 | 14:59 Uhr

formel1.jpg

Taifun in Suzuka

Muss Formel 1-Rennen abgesagt werden?

Eine Verlegung auf Samstag wurde ausgeschlossen.

Der zuständige Wetterdienst hat den Taifun "Phanfone" weniger als 48 Stunden vor dem geplanten Rennstart am Sonntag in Suzuka als große Bedrohung für Japan und die Formel 1 eingestuft. Laut den aktuellen Prognosen von Ubimet ist am Renntag mit schauerartig verstärktem Niederschlag zu rechnen und damit ein Regenrennen wahrscheinlich.

Hinzu komme, dass mit dem Eintreffen des Taifuns von Montagmorgen an verbreitet Schäden und Beeinträchtigungen möglich seien, hieß es in einer Mitteilung am Freitagabend in Suzuka. Dabei gibt es derzeit zwei Szenarien. Wahrscheinlich ziehe der Taifun mit seinem Zentrum knapp südöstlich vorbei. "Es gibt aber auch Modelllösungen, die das Auge direkt über Suzuka ziehen lassen", hieß es vom Expertenteam.

Nach bisherigen Stand soll das Rennen wie geplant am Sonntag um 15.00 Uhr Ortszeit (8.00 Uhr MESZ) stattfinden. Eine Verlegung auf Samstag ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls könnte über einen früheren Start noch einmal beraten werden. Problematisch ist die Situation für die Teams, weil sie schnellstmöglich nach Sotschi in Russland weiterreisen müssen, wo eine Woche später das nächste WM-Rennen steigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Vor allem entlang der Alpennordseite ziehen vermehrt teils dichte Wolkenfelder und Regenschauer auf. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist freundlich mit nur einer geringen Schauerneigung. Der Wind aus West weht von Oberösterreich bis nach Wien mäßig bis lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter