05. August 2024 | 06:42 Uhr

Florida © Getty

Flut-Drama

Monster-Sturm "Debby" steuert auf Florida zu

Im US-Bundesstaat werden lebensbedrohliche Sturmfluten erwartet 

Der Tropensturm "Debby" hat sich am Sonntag auf die Golfküste des US-Bundesstaats Florida zubewegt und wird voraussichtlich am Montagmittag (Ortszeit) dort die nördliche Region Big Bend erreichen. Bis dahin könnte der Sturm die Stärke eines Hurrikans haben, erklärte das National Hurricane Center (NHC). Entlang der Golfküste Floridas drohen der Behörde zufolge lebensbedrohliche Sturmfluten, die in einigen Gebieten bis zu drei Meter Höhe erreichen könnten.

Florida © Getty

"Debby" könnte "historische Regenfälle" mitbringen und es drohten "katastrophale Überschwemmungen", erklärte das NHC weiter. In den kommenden Tagen werde der Sturm weiter Richtung Nordosten über die Bundesstaaten Georgia und South Carolina ziehen.

Florida © Getty

Florida © Getty

Überschwemmungen

"Wir rechnen mit sehr, sehr starken Überschwemmungen, insbesondere im nördlichen Zentrum Floridas", sagte der Gouverneur des Bundesstaates, Ron DeSantis, am Sonntag bei einer Dringlichkeitssitzung. Die Nationalgarde von Florida hält sich mit 3.000 Menschen bereit für einen Einsatz.

Florida © Getty

Um 17.00 Uhr (Ortszeit) befand sich "Debby" etwa 190 Kilometer westlich von Tampa. Die Behörden ordneten bereits Evakuierungen an, Einwohner wurden angehalten, letzte Vorbereitungen zu treffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter