06. Juni 2017 | 12:54 Uhr

Sonne © Getty

Hitze-Alarm

Meterologen erwarten Rekord-Sommer in Spanien

Große Hitze vor allem für das Festland und die Balearen prognostiziert.

Spanien muss sich Meteorologen zufolge auf einen besonders heißen Sommer einstellen. Nach Angaben des staatlichen Wetteramts Aemet könnten die Temperaturen zwischen Juni und August die Durchschnittswerte der vergangenen 35 Jahre übersteigen.

   Was die Regentage betrifft, so würden diese aller Voraussicht nach im normalen Rahmen bleiben, zitierte die Zeitung "El Periodico" am Dienstag die Aemet-Experten. Große Hitze werde vor allem auf dem Festland und auf den Balearen erwartet, somit auch auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca. Mit welchen Höchst-Temperaturen die Meteorologen in den Sommermonaten rechnen, wurde aber zunächst nicht bekannt.

   Bereits in dieser Woche soll es etwa in Madrid außergewöhnlich heiß werden. Laut Aemet werden für das Wochenende Maximalwerte von 37 Grad erwartet. Auch nachts sollen die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken. In Palma de Mallorca sollen die Höchstwerte in den kommenden Tagen bei 31 Grad liegen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter