18. März 2014 | 13:29 Uhr

meteorit2.jpg © AFP

Suche nach Trümmern

Meteoriteneinschlag in Südkorea

Hunderte Südkoreaner haben sich auf die Suche nach Trümmern und Gesteinsbrocken bemacht.

Nach einem Meteoritenschauer ist im Südosten von Südkorea das Meteoriten-Fieber ausgebrochen: Hunderte Menschen suchten in den Hügeln und Reisfeldern rund um die Stadt Jinju mit GPS-Geräten und Metalldetektoren nach Gesteinsbrocken aus dem Weltraum, berichteten örtliche Medien.

meteorit.jpg © AFP

Der Grund für den Ansturm seien Gerüchte, wonach eine Meteoritenart namens Chrondite Glück bringe, sagte ein Sprecher der koreanischen Kulturerbeverwaltung. Über der Region war vor eineinhalb Wochen ein Meteoritenschauer niedergegangen. In den folgenden Tagen wurden zwei neun und vier Kilogramm große Meteoriten gefunden. Nach Angaben der Kulturerbeverwaltung sollen sämtliche gefundenen Weltraum-Gesteinsbrocken zum Kulturerbe erklärt werden um zu verhindern, dass sie außer Landes gebracht werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein, kaum Wolken, im W heiß. 16/31°

Das Wetter präsentiert sich in allen Landesteilen weiterhin sonnig. Einzelne Quellwolken beschränken sich auf das Bergland. Die Schauer und Gewitterneigung bleibt in der Osthälfte bis zum Abend sehr gering, etwas höher ist sie lediglich in Teilen Vorarlbergs, Tirols und Oberkärntens. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bleibt es in vielen Landesteilen durchgehend sternenklar. Von Vorarlberg bis Oberkärnten ziehen während der ersten Nachthälfte letzte, mitunter gewittrige Regenschauer meist vollständig ab und die Bewölkung lockert allmählich auf. Schwach windig. Die Minima der Nacht liegen bei 8 bis 17 Grad. Mit den höchsten Werten in Vorarlberg und Wien.
mehr Österreich-Wetter