19. Juli 2022 | 19:17 Uhr

202207197811.jpg © Getty Images

Mega-Hitze

Mehrere Brände rund um London

Ein Brand hat am Dienstag mehrere Häuser und Felder in einer Ortschaft östlich von London zerstört.  

Rund 100 Feuerwehrleute und 15 Löschfahrzeuge waren im Kampf gegen das Feuer im etwa 30 Kilometer von der Metropole entfernten Ort Wennington im Einsatz, teilte die Londoner Feuerwehr auf Twitter mit. Aus mehreren Vororten der Hauptstadt wurden zudem Grasflächenbrände gemeldet.

Allein im Stadtteil Croydon kam es zu zwei Bränden, bei denen Dutzende Feuerwehrleute im Einsatz waren. In Wennington, östlich von London, waren etwa 100 Einsatzkräfte an Ort und Stelle. Im Stadtteil Southgate im Norden Londons brannte ein Restaurant. Brände gab es auch in Upminster, Dagenham und anderen Teilen der Stadt.

Notfallstufe in London ausgerufen

Die Feuerwehr rief angesichts "mehrerer großer Brände in der gesamten Hauptstadt während der heutigen Rekord-Hitzewelle" eine Notfallstufe aus, die es ermöglicht, mehr Ressourcen für die Rettungsdienste einzusetzen. Bürgermeister Sadiq Khan sagte, es habe einen "enormen Anstieg" bei den Bränden gegeben, der die Feuerwehr unter "ungeheuren Druck" setze.

 

Die Feuerwehr bat eindringlich darum, nur in Notfällen anzurufen, keine Lagerfeuer oder Grills zu entzünden sowie Zigaretten sicher zu entsorgen und keine Glasflaschen oder Scherben auf dem Boden zurückzulassen. Auch in anderen Teilen des Landes bekämpfte die Feuerwehr hunderte Brände.

Am Flughafen Heathrow wurden am Dienstag erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen in Großbritannien mehr als 40 Grad gemessen. Im Großraum London kam es zu mehreren Bränden, bei denen teils große Flächen mit von der Sonne ausgedorrtem Gras in Flammen standen, die dann auf Wohngebiete übergriff. Auf Fernsehbildern waren riesige Rauchschwaden zu sehen und Wohnhäuser, die ausgebrannt waren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter