04. August 2020 | 13:08 Uhr

Spektakuläres Video

Mega-Tornado fegt vor Lignano

Urlauber konnten am Dienstagmorgen ein besonderes Naturschauspiel beobachten. 

Nicht nur Österreich, sondern auch Italien wurde in den letzten Tagen von schweren Unwettern heimgesucht.  Heftige Gewitter beendeten die Hitzewelle "Luzifer" und sorgten dabei für ein seltenes Naturschauspiel.
 
Vor dem beliebten Urlauberort Lignano konnte man am Dienstagmorgen einen riesigen Tornado am Meer beobachten. Der Wirbelsturm erreichte dann bei Grado sogar kurzzeitig Land und wirbelte ordentlich den Sand auf. Schäden verursachte der Tornado nicht.
 
 
Ein Tornado ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre mit annähernd senkrechter Drehachse, über Wasser wird er auch als Wasserhose bezeichnet. Die Wirbelstürme bilden sich immer wieder auch über der Adria und verursachten wiederholt Schäden in Touristen-Orten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter