07. März 2017 | 10:42 Uhr

law2.jpg © Ruptly

Russland

Mega-Lawine tötet WM-Medaillengewinnerin

Oksana Sannikova (30) kam in dieser Lawine ums Leben.

Im nordkaukasischen Skigebiet Cheget (Russland) sind am Wochenende bei einem Lawinenabgang sechs Menschen ums Leben gekommen. Die Wintersportler waren gegen Mittag in den freien Skiraum am Nordhang des Cheget eingefahren, als sie auf etwa 2.800 Meter Seehöhe von der riesigen Lawine erfasst und verschüttet wurden. Ein Amateurfilmer hielt den Lawinenabgang auf Video fest.

Den Behörden zufolge sollen zwei Snowboarder weit oben in den Hang eingestiegen sein, als sich vier Wintersportler bereits im unteren Bereich der Abfahrt befunden hatten. Die beiden Snowboarder könnten die Lawine ausgelöst haben, hieß es. Alle sechs wurden verschüttet.

Unter den Opfern befand sich auch Sportlerin Oksana Sannikova (30), eine erfahrene Skifahrerin und WM-Medaillengewinnerin im Bandy. Die in Russland populäre Sportart ist eine Art Eishockey-Vorläufer, die mit einem Ball gespielt wird. Sannikova hatte bei der WM 2010 mit dem russischen Team die Bronzemedaille errungen.

sa-3.jpg © Facebook
Unter den Opfern: Oksana Sannikova; Foto: Facebook

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter