23. Juni 2016 | 11:16 Uhr

curi6.jpg © NASA

Raumfahrt

Mars-Rover macht überraschende Entdeckung

Eine Gesteinsprobe lieferte Hinweise auf das Mineral Tridymit.

Der Rover "Curiosity" hat auf dem Mars ein für Wissenschafter überraschendes Mineral entdeckt. Bei der Untersuchung einer Gesteinsprobe, die der Rover vor einem Jahr entnommen hatte, sei Tridymit gefunden worden, teilte die NASA mit.

Tridymit sei bisher nur auf der Erde in Zusammenhang mit kieselsäurereichem Vulkanismus entdeckt worden, beispielsweise am Mount St. Helens-Vulkan im Nordwesten der USA. Auf dem Mars sei diese Art von Vulkanismus und damit auch Tridymit nicht erwartet worden.

Vulkanische Vergangenheit

"Die Entdeckung von Tridymit war komplett unerwartet", sagte NASA-Wissenschafter Doug Ming, der die Erkenntnisse gemeinsam mit Kollegen in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften veröffentlichte.

"Sie bringt die Frage mit sich, ob der Mars eine viel heftigere und explosivere vulkanische Vergangenheit während seiner Entstehung hatte, als bisher gedacht." Der Rover "Curiosity" war vor fast vier Jahren auf dem Mars gelandet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter