23. Juni 2016 | 11:16 Uhr

curi6.jpg © NASA

Raumfahrt

Mars-Rover macht überraschende Entdeckung

Eine Gesteinsprobe lieferte Hinweise auf das Mineral Tridymit.

Der Rover "Curiosity" hat auf dem Mars ein für Wissenschafter überraschendes Mineral entdeckt. Bei der Untersuchung einer Gesteinsprobe, die der Rover vor einem Jahr entnommen hatte, sei Tridymit gefunden worden, teilte die NASA mit.

Tridymit sei bisher nur auf der Erde in Zusammenhang mit kieselsäurereichem Vulkanismus entdeckt worden, beispielsweise am Mount St. Helens-Vulkan im Nordwesten der USA. Auf dem Mars sei diese Art von Vulkanismus und damit auch Tridymit nicht erwartet worden.

Vulkanische Vergangenheit

"Die Entdeckung von Tridymit war komplett unerwartet", sagte NASA-Wissenschafter Doug Ming, der die Erkenntnisse gemeinsam mit Kollegen in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften veröffentlichte.

"Sie bringt die Frage mit sich, ob der Mars eine viel heftigere und explosivere vulkanische Vergangenheit während seiner Entstehung hatte, als bisher gedacht." Der Rover "Curiosity" war vor fast vier Jahren auf dem Mars gelandet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, Schauer im Bergland und im S 16/30°

Das Wetter beruhigt sich wieder, Österreich gelangt in eine westliche Strömung und der Luftdruck steigt. Damit überwiegt tagsüber verbreitet der sonnige Wettercharakter. Im südlichen Bergland steigt am Nachmittag die Schauerneigung noch einmal leicht an, auch lokal kurze Gewitter sind nicht komplett ausgeschlossen. Ansonsten bleiben Regenschauer aber die Ausnahme. Der Wind weht oft nur schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland und im Osten bläst er allerdings zeitweise lebhaft aus West, lässt zum Abend hin aber überall nach. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter