08. August 2016 | 08:17 Uhr

malle14.jpg

Spanien

Mallorca: Wasser wird knapp

Trockenheit im Landesinneren - Situation wird immer schlimmer.

Die Wasserknappheit auf Mallorca bereitet den Behörden der spanischen Urlaubsinsel immer mehr Sorgen. "Die Situation wird schlimmer", wurde die Leiterin des balearischen Wasserwirtschaftsamts, Joana Maria Garau, am Wochenende in der Zeitung "Diario de Mallorca" zitiert. Die Landesregierung hatte zuvor wegen der Trockenheit im Inneren der Insel Alarm geschlagen.

Mallorca habe zwar Wasserverluste im Leitungsnetz reduziert, Kampagnen zur Sensibilisierung der Konsumenten gestartet und bisher nicht ausgelastete Infrastrukturen stärker beansprucht, sagte Garau, dennoch sei die Lage nicht besser geworden. Schuld sei die starke Zunahme des Konsums wegen der steigenden Touristenzahlen.

Garau hofft auf Hilfe vom Himmel. "Wenn es nicht regnet, wird der Pegel in den Grundwasservorkommen weiter sinken." Sie wies darauf hin, dass die Balearen noch nicht über einen Dürreplan verfügen. Dieser werde derzeit noch erarbeitet.

Der angesehene Geograf Cels Garcia fordert, dem Wasserverbrauch Grenzen setzen. Die Wasserpolitik der Balearen sei "dieselbe wie vor 20 Jahren", als es deutlich weniger Touristen gab, klagte er im Interview der "Diario de Mallorca" (Sonntag).
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter