27. Jänner 2017 | 14:44 Uhr

Mäusebussard Greifvogel © APA/dpa

Kurios!

Arktis-Kälte lässt Vögel vom Himmel stürzen

Der eiskalte Januar setzt auch den Königen der Lüfte ordentlich zu.

Greifvögel in der Schweiz stehen vor einem großen Problem. Die eisigen Temperaturen setzen ihnen auf besondere Weise zu. Denn nicht nur die Minusgrade werden für sie zum Problem, sondern auch der Mangel an Nahrung. Durch die dicke Schneedecke, gelangen die Vögel nur selten an Nahrung. Mit Hunger können die Tiere drei bis fünf Tage überstehen, dann wird es aber knapp. Da sich ihr Brustmuskel zurückbildet, verlieren sie allmählich Kraft zum Fliegen. Dann stürzen die Tiere plötzlich einfach vom Himmel. Die Schweizer Greifvögel sind teilweise stark unterernährt und müssen in Auffangstationen betreut werden.

Dieses Problem kennen die in Österreich angesiedelten Vögel nicht. Die sind wohlgenährt. Das dürfte daran liegen, dass hierzulande eindeutig weniger Schnee liegt, als in unserem Nachbarland.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter