15. Juli 2015 | 11:49 Uhr

kalifornien14.jpg © AFP

Kalifornien

Keine Strafen mehr für braunen Rasen

Gouverneur verbietet Gemeinden, Strafen für vertrockneten Rasen zu kassieren.

Im dürregeplagten Kalifornien brauchen Gartenbesitzer keine Strafen für ihren vertrockneten Rasen mehr zu befürchten. Der Gouverneur des US-Westküstenstaates hat ein Gesetz unterzeichnet, das Kommunen künftig verbietet, derartige Strafen zu verhängen. Bisher bestraften einige Bezirke und Städte, darunter Glendora und San Bernardino, ihre Einwohner für vernachlässigte und unansehnliche Gärten.

Kaliforniens Gouverneur hatte ab Juni eine Reduzierung des Wasserverbrauchs um 25 Prozent angeordnet. Der US-Westen leidet seit mehreren Jahren unter Trockenheit. Nach Ausbleiben der Winterregenfälle sind die Wasservorräte in Flüssen und Sammelbecken auf einen Tiefstand gesunken.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter