22. Oktober 2015 | 10:35 Uhr

koppu28.jpg © AFP

Philippinen

Katastrophe durch Taifun "Koppu"

Taifun forderte 58 Todesopfer - 500.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Nach dem Taifun "Koppu" ist die Zahl der Todesopfer auf den Philippinen nach offiziellen Angaben auf 58 gestiegen. Der Sturm war am Sonntag über die nördlichen Provinzen des südostasiatischen Inselstaates hinweggefegt.

Die nationale Katastrophenschutzbehörde hatten bis Mittwochfrüh 35 Tote gemeldet, regionale Zivilschutzbehörden im Norden der Philippinen berichteten von 23 weiteren Todesopfern.

Die meisten von ihnen ertranken, wurden von herabstürzenden Bäumen oder Mauerwerk erschlagen oder unter Schlamm begraben, hieß es weiter. Fast 500.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Der Taifun hatte in der Nacht auf Sonntag das Meer vor der Nordostküste aufgepeitscht, Dauerregen hatte weite Landstriche überschwemmt. Sturmbedingte Schäden wurden bisher auf mindestens 6,9 Milliarden Pesos (130 Millionen Euro) geschätzt.

Der zu einem tropischen Tief herabgestufte Taifun wird noch bis nächste Woche für Niederschlag sorgen. Die Sturmwarnungen wurden aufgehoben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

Der Donnerstag startet in ganz Österreich sehr sonnig. Im Norden und Osten des Landes machen sich noch am Vormittag Wolken einer schwachen Störung bemerkbar. Im Tagesverlauf fallen diese regional dichter aus und im Donauraum kann es zu einzelnen, leichten Regenschauern kommen. In den übrigen Landesteilen ist es überwiegend sehr sonnig, auch wenn sich am Nachmittag Quellwolken bilden. Die Schauerneigung steigt im Gebirge leicht an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord und frischt im Nordosten des Landes vorübergehend auf. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 33 Grad.
mehr Österreich-Wetter