22. Oktober 2015 | 10:35 Uhr

koppu28.jpg © AFP

Philippinen

Katastrophe durch Taifun "Koppu"

Taifun forderte 58 Todesopfer - 500.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Nach dem Taifun "Koppu" ist die Zahl der Todesopfer auf den Philippinen nach offiziellen Angaben auf 58 gestiegen. Der Sturm war am Sonntag über die nördlichen Provinzen des südostasiatischen Inselstaates hinweggefegt.

Die nationale Katastrophenschutzbehörde hatten bis Mittwochfrüh 35 Tote gemeldet, regionale Zivilschutzbehörden im Norden der Philippinen berichteten von 23 weiteren Todesopfern.

Die meisten von ihnen ertranken, wurden von herabstürzenden Bäumen oder Mauerwerk erschlagen oder unter Schlamm begraben, hieß es weiter. Fast 500.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Der Taifun hatte in der Nacht auf Sonntag das Meer vor der Nordostküste aufgepeitscht, Dauerregen hatte weite Landstriche überschwemmt. Sturmbedingte Schäden wurden bisher auf mindestens 6,9 Milliarden Pesos (130 Millionen Euro) geschätzt.

Der zu einem tropischen Tief herabgestufte Taifun wird noch bis nächste Woche für Niederschlag sorgen. Die Sturmwarnungen wurden aufgehoben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich strahlend sonnig bei kaum Wolken. Am Nachmittag entstehen im westlichen Bergland aber erneut teils hochreichende Quellwolken und vom Toten Gebirge westwärts steigt die Gewitterneigung. Überall sonst bleibt es nahezu ungetrübt sonnig und heiß. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, am Alpenostrand mitunter lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 30 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter