06. August 2021 | 23:10 Uhr

Brände Athen Greichenland © AFP/APA

Lage außer Kontrolle

Jetzt brennt die halbe Welt

Alleine in Südeuropa brennt es an mehr als 1.000 Stellen. Die Helfer sind derzeit machtlos. 

Katastrophe. Keine Besserung: Innerhalb von 24 Stunden entzündeten sich alleine in Griechenland 86 neue Brände. Es gibt kein Entkommen. Auch Dutzende Kilometer entfernt von den Flammen fällt Asche vom Himmel, es stinkt nach Verbranntem.

Die Gefahr lauert: Schon 18 Personen müssen wegen Atemwegsbeschwerden in Spitälern behandelt werden. „Gehen Sie nicht aus dem Haus“, warnen Ärzte, „und wenn, dann nur mit einer Schutzmaske.“ Hauptbetroffen sind Athen, der Peloponnes und die Insel Euböa.

Türkei. Zerstörung auch in der Türkei: 100.000 Hektar Wald und Felder sind vernichtet. Tausende Touristen sind abgereist, nachdem sie aus den Küstenorten per Boot gerettet wurden.

Italien. In Italien sind vor allem noch Sizilien und ­Kalabrien bedroht. Knapp 400 Einsätze gab es an ­einem Tag. Meteorologen können noch keine Entwarnung für Südeuropa geben: Die Hitzewelle wird ab Sonntag wieder schlimmer. Mehr als 45 Grad sind wahrscheinlich.

USA. Jetzt greifen Feuer auch in den USA um sich. In Kalifornien sind die meisten Häuser der historischen Goldgräberstadt Green­ville abgebrannt. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter