24. August 2022 | 11:25 Uhr

Neue Regenfälle erwartet

Jahrtausend-Überflutung in Texas

Nach Überschwemmungen in Texas werden neue Regenfälle erwartet. Meteorologen beschrieben Starkregen als Jahrtausend-Ereignis.

Nach gewaltigen Überschwemmungen in Texas müssen sich weitere Gemeinden im Süden und Südosten der USA auf heftige Niederschläge und deren Folgen einstellen. Die Bedrohung durch Starkregen und Sturzfluten verlagerte sich weiter vom Südosten des Bundesstaats Texas und dem Norden Louisianas weiter in das untere Mississippi-Tal, teilte der US-Wetterdienst am Dienstagabend (Ortszeit) mit.

Entsprechend müssten einige Gebiete in den südlichen Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Arkansas weiter mit viel Regen rechnen. Am Dienstag hatte Texas' Gouverneur Greg Abbott den Katastrophenfall für 23 Bezirke des Bundesstaats bestätigt, wie die Zeitung "Dallas Morning News" am Dienstag berichtete. Auf die Gemeinden war zu Wochenanfang Regen in bisher ungesehener Menge niedergegangen. Meteorologen beschrieben den Starkregen als Ereignis, das einmal in 1.000 Jahren auftrete.

 

 

 

Überschwemmungen nach Hitzewelle

Nachdem auch Texas zuvor unter anhaltender Hitze und Dürre geächzt hatte, führte der plötzliche intensive Niederschlag zu Überschwemmungen. Straßen wurden überflutet, Fahrzeuge versanken fast vollständig im Wasser. In Dallas meldeten die Behörden den Tod einer 60-jährigen Frau im Zusammenhang mit einem fortgeschwemmten Auto.

Auch in anderen Teilen der USA warnte der US-Wetterdienst vor lebensgefährlichen Sturzfluten und Überschwemmungen, etwa in den Wüsten-Gegenden im Süden Arizonas nahe der Grenze zu Mexiko.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter