05. Februar 2020 | 09:41 Uhr

skilift © (c) APA/ Helmut Fohringer

Statistik

Jänner 2020 war weltweit heißester der Geschichte

Höchste CO2-Konzentration in der Atmosphäre seit mindestens 800.000 Jahren.

Der vergangene Monat war weltweit der heißeste Jänner seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie der Copernicus-Dienst zum Klimawandel, C3S, am Dienstag mitteilte, war die durchschnittliche Temperatur 0,03 Grad Celsius höher als im bisher heißesten Jänner im Jahr 2016. Damals hatte das Wetterphänomen El Nino die weltweiten Temperaturen auf absolute Rekordhöhe getrieben.
 
Weltweit lagen die Temperaturen im Jänner 2020 0,77 Grad über dem Mittel der Vergleichsjahre 1981 bis 2010. Besonders hoch war der Anstieg in Europa mit 3,1 Grad und dabei insbesondere im Nordosten Europas mit sechs Grad über dem Mittel der Jahre 1981 bis 2010.
 

Fünf Hitze-Jahre

Nach Angaben des EU-Beobachtungsdiensts waren die fünf vergangenen Jahre gleichzeitig die fünf heißesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, ebenso wie die Periode 2010 bis 2019 das heißeste Jahrzehnt war.
 
2019 war zudem das zweitheißeste Jahr nach 2016, dem - wegen El Nino - bisherigen Rekordjahr. Auch die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre, einer der Hauptverursacher der Klimaerwärmung, hat demnach ihren höchsten Wert seit mindestens 800.000 Jahren erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter