27. September 2025 | 22:16 Uhr © Vigili del Fuoco Unwetter-Chaos Italien versinkt in Regen, Hagel und Schlamm Am Samstag bedeckte ein Hagelsturm in Albavilla Straßen bis zu zehn Zentimeter hoch mit walnussgroßen Körnern. Dächer, Autos und Garagen wurden beschädigt und Keller mussten ausgepumpt werden. Seit Mitte September wird Italien von einer Serie schwerer Unwetter heimgesucht. Besonders betroffen ist die Region Lombardei mit der Provinz Como, wo heftige Regenfälle, Erdrutsche und Straßeneinbrüche erhebliche Schäden verursachten. In Brunate musste eine Verbindungsstraße gesperrt werden, in Cantù brach ein Straßenabschnitt ein. Auch eine historische Villa am Comer See wurde von Fluten zerstört. Feuerwehr und Rettungskräfte sind im Dauereinsatz; allein am 22. September wurden fast 400 Einsätze registriert. Mehr als 70 Menschen mussten in der Provinz Como ihre Häuser verlassen, weitere 40 in anderen Regionen. In Spigno Monferrato kam eine deutsche Urlauberin in den Flutmassen ums Leben. Hagelsturm in Albavilla Am Samstag verschärfte sich die Lage erneut: Ein Hagelsturm in Albavilla bedeckte Straßen bis zu zehn Zentimeter hoch mit walnussgroßen Körnern, wie das Münchner Portal "Merkur" unter Berufung auf "rainews.it" berichtet. © Vigili del Fuoco Dächer, Autos und Garagen wurden beschädigt, die Feuerwehr pumpte überflutete Keller leer. Auch Sizilien ist betroffen: Für die gesamte Insel herrschte am Samstag Warnstufe Gelb. Licata, Sicily in Italy today...???????????????? sebi__ph/IG pic.twitter.com/bEzPMuDMkw— Volcaholic ???? (@volcaholic1) September 27, 2025 Die Regionalregierung der Lombardei hat bereits den nationalen Notstand beantragt; die Schäden werden auf mehrere Dutzend Millionen Euro geschätzt. Für Samstag wurde eine orange Wetterwarnung für Teile der Lombardei ausgegeben, während in fünf weiteren Regionen Alarmstufe Gelb gilt. Auch im Süden Italiens drohen am Wochenende Gewitter und Starkregen.