12. Juni 2015 | 11:44 Uhr

aal11.jpg © Getty Images

Aale auf Drogen

Italien: Fische haben ein Kokain-Problem

Die hohe Drogen-Belastung des Sarno gefährdet die vom Aussterben bedrohten Fische.

Der 50 Kilometer lange südwestitalienische Fluss Sarno, der in den Golf von Neapel mündet, gilt als einer der durch Drogen am stärksten belasteten Flüsse Europas.

Im Rahmen einer Studie stellten italienische Forscher nun fest, dass der Sarno in jedem Liter Wasser 13 Nanogramm Kokain transportiert. Das Kokain und andere Drogen bzw. deren Metaboliten gelangen mit menschlichem Urin ins Abwasser.

Fische wie der europäische Aal nehmen die Droge auf - mit gravierenden Folgen. Das Kokain wirbelt den Hormonhaushalt der Tiere durcheinander. Die Werte des Stresshormons Cortisol sowie des Glückshormons Dopamin steigen, wie die Biologen der Universität Federico II von Neapel im "Journal of Fish Deseases" berichten.

Die Aale werden hyperaktiv. Weiters nehmen die Schleimzellen in der Haut ab. Gerade die Schleimabsonderung der Haut ist es aber, die es den Aalen ermöglicht, Krankheitserreger abzuhalten und passende Sexualpartner zu finden.

Der Europäische Aal gilt seit 1999 als vom Aussterben bedrohte Tierart. Aale schlüpfen in der Sargassosee, einem Teil des Atlantiks. Als winzige Glasaale kommen sie vor die Küsten und schwimmen dann die Flüsse hinauf. Die nach Jahren geschlechtsreif gewordenen Fische wandern zum Laichen wieder Tausende Kilometer in die Sargassossee.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter