06. August 2014 | 12:46 Uhr

wassersprung.jpg © Instagram/georgiaturnerrr

Gefährlicher Badespaß

Irrer Sprung in 46 Meter tiefes Wasserloch

In Texas klafft ein mysteriöses Loch mitten in einem Fluss: Hunderte springen rein, aber nicht alle überleben den "irren Spaß".

In Texas kann es im Sommer ganz schön heiß werden! Wer nicht am Meer wohnt, sucht in den Bergen Abkühlung. Besonders angesagt ist dabei "Jacob's Well", ein 140-Fuß (rund 46 Meter) tiefes Wasserloch im Texas Hill Country.

Dieses Wasserloch zieht unzählige Menschen an:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Mysteriös und gefährlich:
Das Wasserloch befindet sich in Wemberley, rund eine Stunde außerhalb der Stadt Austin. Es trägt den Namen "Edelstein von Texas Hill Country" und ist doch äußerst gefährlich. Auf den ersten Blick wirkt das Wasser tatsächlich funkelnd klar wie ein teurer Stein, auf den zweiten birgt es aber auch ein Geheimnis. Denn wohin es führt ist nicht ganz klar. In den 1850er Jahren deckten es die ersten Siedler aus Angst sogar ab. Heute schießen Jugendliche Selfies wenn sie reinspringen.

Diashow: Irrer Sprung ins 46 Meter tiefe Loch

5.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
3.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
9.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
8.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
6.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
7.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
2.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
4.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
1.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch
10.jpg
Irrer Sprung ins Wasserloch

Angeblich sind 8 Menschen bereits gestorben:
Ein Zeitungsbericht aus 1984 berichtet von neun Toten, ein etwas neuerer von immerhin acht, die den Sprung in das "Jacob's well" nicht überlebten. Das Loch führt in ein unterirdisches Wasser-Labyrinth das in einem Höhlensystem enden soll. Regen hatte im Lauf der Jahrtausende den Kalkstein ausgewaschen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sehr sonnig, Quellwolken, lokale Schauer im Bergland, 8/25°

Erneut ist es durchwegs sonnig und oft wolkenlos. Tagsüber bilden sich dann vor allem über dem Hügel- und Bergland einige Quellwolken. Südlich des Alpenhauptkammes in der Oststeiermark, dem Südburgenland und in Kärnten gibt es es vereinzelt, mitunter gewittrige Regenschauer. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter