11. September 2017 | 06:40 Uhr

Irma Miami Florida © Reuters

Das bisherige Ausmaß

'Irma' in Florida: Erste Zahlen und Fakten

Noch sind das Ausmaß der Schäden nicht gewiss, aber das weiß man bisher.

Mit schierer Urgewalt hat Hurrikan "Irma" Florida heimgesucht. Einige Daten und Fakten:

  • 6,3 Millionen: So viele Menschen wurden aufgefordert, sich vor "Irma" in Sicherheit zu bringen.
  • 4,3,2: "Irma" war der stärkste je über dem Atlantik gemessene Hurrikan. Sein Auge erreichte die Südspitze Floridas als Sturm der Stärke 4. Im Lauf des Tages verlor er an Kraft, aber nur allmählich an Gefährlichkeit.
  • 4,50 Meter: So hohe Sturmfluten wurden an der Westküste Floridas befürchtet. An der Ostküste reichten aber auch deutlich geringere Höhen, um in der Innenstadt Miamis für Überschwemmungen zu sorgen.
  • Tote und Verletzte: Das war in der Nacht zu Montag noch nicht klar, dafür war das betroffene Gebiet zu groß und die Lage insgesamt zu unübersichtlich.
  • 3,3 Millionen: Das ist die Zahl der Stromanschlüsse, die laut Betreibern von Ausfällen betroffen waren.
  • Mehr als 12.000: Die Zahl der Flüge von und nach Florida, die ausfielen.
  • Zweimal Kategorie vier: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor 166 Jahren wurde das Festland der USA binnen eines Jahres zwei Mal von einem Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 4 getroffen.
  • Größer als Deutschland: Satellitenaufnahmen zeigten die gewaltige Ausdehnung des Sturms - "Irma" ist viel größer als Deutschland.
     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Westen und Süden bieten am Nachmittag trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter. Im übrigen Österreich gibt es einen raschen Wechsel aus Wolken und sonnigen Phasen, dazu gehen teils gewittrige Regenschauer nieder, die zum Abend hin seltener werden. Bei mäßigem bis lebhaftem Wind aus West bis Nord betragen die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Süden trocken und oft gering bewölkt. Im Norden und Osten lässt die Schauertätigkeit zu Beginn der Nacht rasch nach, ehe in der zweiten Nachthälfte von Nordwesten her neue Regenschauer aufziehen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nord. Es kühlt auf 7 bis 18 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter