12. September 2017 | 22:04 Uhr

Irma wütet weiter

Horror-Bilanz: Schon mehr als 40 Tote

Der Hurrikan rauschte vorbei, jetzt wird erst deutlich, wie schlimm die Schäden sind.

Horror-Hurrikan „Irma“ fegt derzeit nur mehr mit 40 km/h über Georgia. Doch die Bilanz ist grauenhaft: In den USA liegt die Opferbilanz bei zehn Toten, in der Karibik kamen 34 Menschen um.

12,5 Millionen Amerikaner haben seit dem Durchmarsch von „Irma“ (209 km/h) keinen Strom mehr, die Reparaturarbeiten könnten Wochen dauern, so die Behörden.

Vom „Ground Zero“ des „Irma“-Desasters, der Inselkette Florida Keys, kommen apokalyptische Bilder: Völlig verwüstete Orte stehen komplett unter Wasser. 10.000 Menschen sitzen fest. Die US-Marine entsandte den Flugzeugträger „USS Abraham Lincoln“ sowie die Kriegsschiffe „USS Iwo Jima“ und „USS New York“, um die Vermisstensuche und Evakuierungen zu unterstützen.

Keine Rückkehr
Sieben Millionen Menschen wurden insgesamt evakuiert, bevor „Irma“ gegen die US-Küste krachte: Ihre Rückkehr kommt nur schleppend voran. In der Florida-Metropole Miami wurden Einwohner vom Betreten der Urlauber-Destination South Beach abgehalten. Die Aufräumungsarbeiten nach Sturmschäden und Überschwemmungen laufen gerade mit Hochdruck an.

100 Milliarden
Astronomische Schadenssummen wurden errechnet: US-Experte Joel Myers schätzte, dass „Irma“ 100 Milliarden Dollar an Schaden angerichtet hat.

Anarchie
Nach „Irmas“ Inferno herrscht auf einigen der verwüsteten Karibik-Inseln Anarchie und ein Versorgungschaos: Plünderer-Banden terrorisierten die devastierten Karibik-Inseln St. Martin, Saint Barthélemy und ­
die Virgin Islands, wo 40 Schwerverbrecher während des ­Sturzes entkamen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Tiefdruckeinfluss, auch im Osten kälter. 13/19°

Es ist wechselnd bis stark bewölkt, besonders in der Osthälfte Österreichs. Es ergeben sich höchstens ein paar kurze Sonnenfenster. Hinzu kommen etwas Regen oder einzelne Regenschauer. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt am Nachmittag im Süden Österreichs. Der Wind weht im Norden mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen, sonst meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Inntal. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft generell trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt zwischen Oberkärnten und dem Salzkammergut. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Oberösterreich und Niederösterreich auch lebhaft aus Nordost. Tiefsttemperaturen 8 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter