30. August 2020 | 10:48 Uhr

Unbenannt-12.jpg © Landesfeuerwehrverband Südtirol

Aufmerksamkeitsstufe "ALFA"

Hochwasser-Alarm in Südtirol

Die Eisack droht bei Klausen über die Ufer zu treten.

Auch in Südtirol ist es am Samstag zu starken Regenfällen gekommen, die Freiwilligen Feuerwehren hatten rund 100 unwetterbedingte Einsätze. Vor allem Überschwemmungen von Gebäuden und Unterführungen, kleinere Erdrutsche und Steinschläge waren dafür verantwortlich, teilte das Land Südtirol Samstagabend mit.
 
Bis Montag wurde wegen dem starken Regen und Wind die Aufmerksamkeitsstufe "ALFA" ausgerufen. "Heute Nacht sind zusätzliche Niederschläge zu erwarten, was zu Problemen in den verschiedenen Landesteilen führen kann", sagte Landesrat Arnold Schuler. "Die großen Flüsse des Landes werden voraussichtlich die Vorwarnstufe erreichen", sagte er.
 
Der Wasserpegel des Eisack in Klausen bereitet laut Medienberichten den Einsatzkräften Sorgen. Dieser könnte in der Nacht auf Sonntag dieselbe Höhe wie bei den Unwettern im Herbst 2018 erreichen. Es werden demnach Vorbereitungen getroffen, um die Stadt gegebenenfalls vor dem Wasser zu schützen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter