12. November 2015 | 12:43 Uhr

madrid0.jpg © EPA

Spanien

Hoch "Ulrike": Smog in Madrid

Dunstglocke über spanischer Hauptstadt - Tempolimit auf Stadtautobahnen gesenkt.

Wegen erhöhter Luftverschmutzung müssen Autofahrer in Madrid zum ersten Mal langsamer fahren als sonst. Die Verwaltung der spanischen Hauptstadt senkte am Donnerstag auf den Stadtautobahnen das Tempolimit von normalerweise 90 auf 70 Kilometer pro Stunde.

Hochdruckgebiet "Ulrike" hatte dazu geführt, dass sich über der Stadt eine Dunstglocke bildete und erhöhte Stickstoffdioxid-Werte gemessen wurden.

In Madrid regiert seit der Wahl im Mai die linke Bürgermeisterin Manuela Carmena. Die früheren konservativen Stadtoberhäupter hatten bei Smog von Verkehrseinschränkungen abgesehen.

Wenn die hohen Abgaswerte in den kommenden Tagen anhalten, können die Einschränkungen verschärft werden. Dann könnte die Stadtverwaltung in der Innenstadt ein Parkverbot für alle Nicht-Anwohner, ein Fahrverbot für Taxis ohne Fahrgäste oder eine generelle Verringerung des Autoverkehrs um 50 Prozent anordnen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch teils kräftige Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter