28. Juli 2016 | 13:35 Uhr

solarpanels96.jpg © AFP

Taiwan

Hitze setzte Solaranlagen in Brand

Mehr als 1.200 Menschen aus Vergnügungspark evakuiert.

In Taiwan sind mehr als 1.200 Menschen aus einem Vergnügungspark evakuiert worden, weil in der derzeitigen Hitzewelle mehrere Solaranlagen in Flammen aufgegangen sind. Die Ursache für den Brand könnte ein durch die Hitze verursachter Kurzschluss sein, sagte am Donnerstag der Chefingenieur des Wasserparks, Wang Ming Fu, laut Medienberichten. Womöglich seien die Solar-Panels auch einfach überhitzt.

Taiwan leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle, am Mittwoch und Donnerstag kletterten die Temperaturen im Schatten auf 38,5 Grad Celsius - das ist der zweithöchste jemals im Juli gemessene Wert. Zu dem Brand in dem Vergnügungspark erklärte die Feuerwehr, die Ursache werde noch ermittelt. Es sei aber äußerst selten, dass Solaranlagen in Flammen aufgingen. Bei dem Brand am Mittwoch wurde den Angaben zufolge niemand verletzt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Störung von SW, Mix aus Sonne und Wolken, 4/16°

Unter leichtem Störungseinfluss ziehen von Südwesten her einige dichte Wolkenfelder durch. Zwischendurch kommt aber auch die Sonne zum Vorschein. Entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon sind leichte Regenfälle möglich, ansonsten gibt es nur vereinzelt ein paar Regentropfen und vor allem alpennordseitig im Tagesverlauf auch große Sonnenfenster. Der Wind aus Ost bis Süd frischt vielerorts mäßig bis lebhaft auf, besonders in den Föhntälern der Alpennordseite sind stellenweise kräftige Böen möglich. Frühtemperaturen zwischen minus 2 und plus 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen rund 10 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im föhnigen Westen.
mehr Österreich-Wetter