28. Juli 2016 | 13:35 Uhr

solarpanels96.jpg © AFP

Taiwan

Hitze setzte Solaranlagen in Brand

Mehr als 1.200 Menschen aus Vergnügungspark evakuiert.

In Taiwan sind mehr als 1.200 Menschen aus einem Vergnügungspark evakuiert worden, weil in der derzeitigen Hitzewelle mehrere Solaranlagen in Flammen aufgegangen sind. Die Ursache für den Brand könnte ein durch die Hitze verursachter Kurzschluss sein, sagte am Donnerstag der Chefingenieur des Wasserparks, Wang Ming Fu, laut Medienberichten. Womöglich seien die Solar-Panels auch einfach überhitzt.

Taiwan leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle, am Mittwoch und Donnerstag kletterten die Temperaturen im Schatten auf 38,5 Grad Celsius - das ist der zweithöchste jemals im Juli gemessene Wert. Zu dem Brand in dem Vergnügungspark erklärte die Feuerwehr, die Ursache werde noch ermittelt. Es sei aber äußerst selten, dass Solaranlagen in Flammen aufgingen. Bei dem Brand am Mittwoch wurde den Angaben zufolge niemand verletzt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Im Donautal, im Flachland des Ostens sowie am Alpenostrand, in zahlreichen inneralpinen Becken und Tälern sowie im Südosten des Landes liegen verbreitet Nebel oder Hochnebel, die sich oft zäh und teilweise sogar den ganzen Tag über halten. In den restlichen Regionen überwiegt hingegen von früh bis spät der Sonnenschein. Durchziehende Schleierwolken stören nur selten. Der Wind weht nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen unter dem Nebel um 8 Grad, oberhalb vom Nebel, vor allem im westlichen Bergland, hat es 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter