31. August 2017 | 11:17 Uhr

USA

Harvey: Überschwemmte Chemieanlage bei Houston explodiert

Die Chemikalien konnten wegen eines Stromausfalls nicht gekühlt werden.

Nach dem Chemieunglück im texanischen Überschwemmungsgebiet sieht die US-Umweltbehörde EPA keine Anzeichen für ein gefährliches Ausmaß an freigesetzten giftigen Stoffen. Einsatzkräfte der Behörde seien an Ort und Stelle, und es würden derzeit Daten ausgewertet, die bei einem Rundflug über die Unglücksfabrik gesammelt worden seien, teilte die EPA am Donnerstag mit.

Die Informationen zeigten, dass es bisher keine besorgniserregende Konzentration giftiger Stoffe gebe. In der durch den verheerenden Sturm "Harvey" überschwemmten Chemiefabrik Arkema in Crosby nahe der Millionenstadt Houston hatte es in der Nacht auf Donnerstag mehrere Explosionen gegeben. Dadurch stiegen dicke Qualmwolken auf, welche die US-Katastrophenschutzbehörde zunächst als "unglaublich gefährlich" eingestuft hatte.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Strahlend sonnig, 12/28°

Seichte Frühnebelfelder lösen sich rasch auf und dann setzt sich ungestört sonniges Wetter durch. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 6 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.
mehr Österreich-Wetter