20. Oktober 2015 | 11:00 Uhr

Asteroid © Getty

Gigantischer Schweif

Halloween-Asteroid schrammt an Erde vorbei

So knapp flog zuletzt 2006 ein Asteroid an der Erde vorbei.

An Halloween rast ein Asteroid knapp an der Erde vorbei. In rund 500.000 Kilometern Entfernung schrammt er an unserem Planeten vorbei - so knapp wie zuletzt 2006 ein Asteroid der Erde kam.

Die NASA erstickt jegliches Endzeit-Szenario im Keim, es gäbe überhaupt nichts zu befürchten - obwohl der Asteroid laut der Weltraumorganisation einen stark elektrischen Orbit hat.

"2015 TB145" wurde erst vor zwei Wochen entdeckt - obwohl er bis zu 650 Meter groß ist und damit bei einem Einschlag die Erde für immer verändern könnte.

Die NASA empfiehlt, dass man, statt sich auf den Weltuntergang vorzubereiten, lieber Teleskope kaufen sollte. Mit dem freien Auge wird der Asteroid nicht sichtbar sein, aber mit einem Teleskop bietet sich ein großartiges Naturschauspiel.

Am 31. Oktober um 16.14 Uhr wird der Asteroid seinen erdnächsten Punkt erreichen.

VIDEO: Kürzlich hätte ein Meteorit die Erde treffen sollen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter