23. August 2016 | 08:47 Uhr

waldbrand-1.jpg © AFP (Archiv)

Vier Feuer

Griechenland: Großeinsatz gegen Waldbrände

Mehr als 10 Löschflugzeuge sind im Einsatz.

Die griechische Feuerwehr hat am Montag gegen vier große Waldbrände gekämpft, allein drei davon auf der Halbinsel Peloponnes. Bis zum Nachmittag waren die Flammen noch nicht unter Kontrolle, berichtete der griechische Fernsehsender Skai.

Mehr als zehn Löschflugzeuge sowie Dutzende Feuerwehrleute versuchten, die Brände in den Griff zu bekommen.

Hintergrund der häufigen Waldbrände ist die große Hitze und Trockenheit im August. Im Lauf der Woche soll das Wetter in Griechenland jedoch merklich abkühlen; dem nationalen griechischen Wetterservice zufolge soll es von Dienstagabend an in Nordgriechenland beginnen zu regnen, am Mittwoch ziehen die Regenwolken demnach auch in den Süden des Landes.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter