21. Oktober 2015 | 07:21 Uhr

loch.jpg © Reuters

Video

Gigantisches Loch in der Sonne entdeckt

Es ist 50 mal größer als die Erde!

Die NASA hat in den vergangenen Tagen ein gigantisches Koronales Loch auf der Sonne entdeckt. Auf Bildern der US-Raumfahrtbehörde ist es als dunkler Fleck zu erkennen, der sich über die Oberfläche des Sterns bewegt. 

Folgen auch auf der Erde
Das Kornonale Loch ist fünfzig mal so groß wie die Erde und sieht dementsprechend beeindruckend aus. Und obwohl die Folgen für unseren Planeten nicht dramatisch sind, kann sich das Loch auch auf der Erde bemerkbar machen. Das Phänomen kann die Satelliten-Kommunikation stören und Radioübertragungen beeinflussen. Es sendet Partikel aus, die mit 800 Kilometern pro Sekunde auf die Erde zurasen. Wenn diese auf die Atmosphäre treffen, kann man sie als bunte Nordlichter sehen.

"Koronale Löcher sind magnetisch offene Gebiete, die hochgeschwindige Sonnenwinde verursachen. Sie erscheinen dunkel, wenn man sie im ultravioletten Licht sieht", hieß es von der NASA.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

Es überwiegen meist dichte Wolkenfelder und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag ist es bis auf den äußersten Osten und Nordosten verbreitet dicht bewölkt. Von Vorarlberg bis nach Kärnten ist mit leichtem Schneefall bis in tiefe Lagen zu rechnen. Dieser breitet sich bis in die frühen Morgenstunden weiter östlich aus. Nur ganz im Norden und Osten bleibt es meist trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tiefsttemperaturen minus 8 bis plus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter