26. August 2016 | 08:08 Uhr

valfaunes11.jpg © AFP

Deutlicher Rückgang

Frankreich: Wetter vermiest Weinernte

Frost und Hagel trafen große Weinbau-Regionen in Frankreich.

Nicht nur für die österreichischen Winzer ist 2016 kein gutes Jahr. Auch der französische Weinbau leidet. Frühjahrsfrost, Hagel und Sturm haben der Branche erheblich zugesetzt. Insgesamt werde die Produktion um rund zehn Prozent geringer ausfallen als 2015, teilte das Landwirtschaftsministerium in Paris am Donnerstag mit.

Voraussichtlich würden 42,9 Mio. Hektoliter Wein hergestellt, nach 47,8 Mio. im vergangenen Jahr.

Frost und Hagel

Die Ausbeute werde damit um sieben Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegen, teilte das Ministerium mit. Manche Gegenden hätten unter Frost im Frühjahr gelitten. Anderswo hätten Wind und Trockenheit Probleme gemacht. Schließlich seien einige Anbaugebiete auch von Hagelschlag betroffen gewesen.

Besonders heftig sind die Auswirkungen in der Champagne. Hier wird die Produktion den Angaben zufolge um rund ein Drittel einbrechen. In den Regionen Bourgogne und Beaujolais wird ein Rückgang um jeweils gut 20 Prozent erwartet. In allen drei Fällen ist die Weinlese gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre um eine Woche oder mehr verspätet.

Die Schätzungen des Landwirtschaftsministeriums sind noch vorläufig. Die Lage könnte sich noch weiter verschlechtern, warnte der Präsident des staatlichen Instituts für landwirtschaftliche Erzeugnisse, FranceAgriMer, Jérôme Despey. Grund seien Hagelfälle und Trockenperioden in der jüngsten Zeit.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Am Nachmittag scheint meist die Sonne. Allmählich steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleiben im westlichen Bergland zunächst noch einige Gewitterzellen aktiv und Ausläufer dieser Gewitter können über Salzburg auch noch die westliche Obersteiermark erreichen. Im nördlichen Alpenvorland sowie generell im Osten und Süden bleibt es aber niederschlagsfrei und es ziehen lediglich hohe Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht abseits von Gewitterböen nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter