18. November 2015 | 12:38 Uhr

gbr6.jpg © AFP

Klimagipfel

Forscher warnt vor Hitzetod der Korallen

500 Millionen Menschen weltweit sind auf Korallenriffe angewiesen.

Kurz vor dem Weltklimagipfel in Paris warnt der australische Ozeanforscher Ove Hoegh-Guldberg vor der Vernichtung der Korallenriffe. Schon bei einem Anstieg der Durchschnittstemperaturen um zwei Grad Celsius "werden wir ein verbreitetes globales Korallensterben erleben", sagte der renommierte Korallenexperte von der Universität Queensland in Brisbane der Wochenzeitung "Die Zeit".

Gehe die Erwärmung klar über zwei Grad hinaus, bedeute dies die Zerstörung vieler Warmwasser-Korallenriffe in der Welt. Vor allem das Great Barrier Reef sei "in großer Gefahr, vernichtet zu werden", sagte Hoegh-Guldberg. "Wir sind die letzte Generation, die eine Chance hat, dieses und viele andere Riffe weltweit zu retten."

2,7 Grad
Die bisher vorgelegten Klimaschutzpläne von gut 160 Nationen für den Pariser Klimagipfel ab 30. November reichen nach Auskunft des Climate Action Trackers nur dafür aus, den Temperaturanstieg auf etwa 2,7 Grad zu begrenzen. Wegen der derzeit außergewöhnlich hohen Temperaturen im Korallenmeer prognostizierte Hoegh-Guldberg für Anfang 2016 eine neue Korallenbleiche. "Wir erwarten, dass es Riffe weltweit trifft."

Rund ein Viertel aller Meeresbewohner lebe in Korallenriffen. Weltweit sind nach Angaben der Wochenzeitung etwa 500 Millionen Menschen auf Korallenriffe angewiesen: für den Fischfang, für den Tourismus und vor allem, weil die Riffe die Küsten schützen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter