26. August 2015 | 15:10 Uhr

ceres.jpg © Nasa

Auf Ceres

Forscher rätseln über 6 km hohe Pyramide

Ein 6.000 Meter hoher Berg auf dem Zwergplaneten gibt Rätsel auf.

Die Raumsonde "Dawn" liefert mit ihren Bildern neue Details von der Oberfläche des Zwergplaneten Ceres und lässt Wissenschafter rätseln.Bei den Aufnahmen ist ein eines etwa sechs Kilometer hoher Berges zu erkennen, der einer Pyramide ähnelt. "Einiges, was wir sehen, haben wir so noch nirgendwo sonst im Sonnensystem entdeckt", erklärte Ralf Jaumann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Fragen wirft beispielsweise ein pyramidenförmiger Berg auf.

Unklar sei unter anderem, woher seine hellen Streifen stammen, so die Forscher. "Dawn" sei mittlerweile nur noch 1.470 Kilometer von der Oberfläche von Ceres entfernt, erklärte das DLR. Damit ist die Raumsonde nun deutlich näher an dem Zwergplaneten dran, als noch im vorhergehenden Beobachtungsorbit von 4.400 Kilometern. Die Bilder zeigen daher neue Details. Die Mission steht unter Leitung der US-Weltraumbehörde NASA.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der Samstag startet mit einigen Restwolken über den Alpengipfeln sowie im Osten Österreichs. Mitunter gehen auch noch letzte Regenschauer nieder. In der Folge scheint zunächst häufig die Sonne. Allerdings bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront, die von Westen Österreich erreicht, Quellwolken und mit diesen außerdem lokale Regenschauer. In Wien, in Niederösterreich sowie im Burgenland und in der Steiermark mischen sich auch Gewitter in den Niederschlag. Bis zum Abend intensivieren sich die Niederschläge schließlich von Westen zunehmend. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 18 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter