27. Juni 2016 | 08:11 Uhr

Waldbrand bei Athen

Flut und Feuer in Griechenland

Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen.

Ein Großbrand wütet seit Sonntag in einem Waldgebiet rund 50 Kilometer nordwestlich der griechischen Hauptstadt Athen. Das Feuer sei noch nicht unter Kontrolle, meldeten griechische Medien am Sonntag. 115 Feuerwehrleute, viele Freiwillige, dazu Löschflugzeuge und Hubschrauber seien im Einsatz. Ein Löschflugzeug des Typs Canadair musste aus zunächst unbekannten Gründen notlanden.
 

Kampf gegen die Flammen


Die Piloten hätten Glück gehabt, berichtete der Fernsehsender Skai am Mittag und zeigte Bilder der havarierten Maschine. Sie hätten sich bei der Bruchlandung nur leicht verletzt. Der Kampf gegen die Flammen dauere jedoch an, starker Wind erschwere den Feuerwehrleuten die Arbeit. Auch auf der bei Touristen beliebten Halbinsel Chalkidiki hatte es am Wochenende gebrannt - dort wüteten die Flammen in der Nähe eines Ferienresorts, wurden jedoch im Laufe des Sonntagvormittags unter Kontrolle gebracht.
 

Unwetter


Parallel zu den Waldbränden, die seit der starken Hitzewelle in der vergangenen Woche in verschiedenen Regionen des Landes ausgebrochen waren, regnete es auf der Halbinsel Peloponnes am Samstag so stark, dass ganze Gebiete unter Wasser standen. In der Stadt Tripoli fiel der Strom aus, Keller wurden überflutet, eine Bundesstraße nach einem Erdrutsch gesperrt. Menschen kamen nach ersten Berichten nicht zu Schaden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter