22. September 2022 | 09:45 Uhr

pakistan.jpg © Fida HUSSAIN / AFP / APA

Katastrophale Auswirkungen

Flut in Pakistan: Verzweifelte Bitte vor UN

Nach der Flutkatastrophe in Pakistan bittet der Premierminister um internationale Hilfe. Es geht um Medizin und Essen vor allem für tausende Kinder. 

 

Pakistan hat vor den Vereinten Nationen (UN) um weitere internationale Unterstützung bei der Bewältigung der Flutkatastrophe gebeten. "Wir brauchen Hilfe. Wir brauchen Medizin und Essen für unsere Kinder", sagte der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif bei der UN-Versammlung in New York. Finanzministerin Aisha Ghaus Pasha bat in Pakistans Hauptstadt Islamabad um schnellstmögliche Hilfe, um Hunger und Tod zu vermeiden.

pakistan.png © apa

Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte

Pakistan erlebt derzeit die schwersten je aufgezeichneten Überschwemmungen seiner Geschichte. 1.569 Menschen sind bereits ums Leben gekommen, insgesamt sind 33 Millionen Menschen von den Fluten betroffen. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser.

pakistan2.jpg © Fida HUSSAIN / AFP / APA

Erst kürzlich schlug die Weltgesundheitsorganisation Alarm wegen des massiven Ausbruchs von Infektionskrankheiten, die sich im Wasser ausbreiten. 318 Tote wurden in Pakistan bereits im Zusammenhang mit Krankheiten wie Malaria, Cholera oder Durchfall registriert. Mehr als 2,7 Millionen Menschen mussten allein in der besonders überfluteten Region Sindh aufgrund der Infektionskrankheiten medizinisch versorgt werden, darunter eine halbe Million Kinder. 

pakistan.png © Fida HUSSAIN / AFP / APA

pakistan.png © Asif HASSAN / AFP / APA

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Der Hochdruckeinfluss wird etwas schwächer, bleibt aber noch wetterbestimmend. Über den Niederungen gibt es zunächst wieder recht verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder und diese lichten sich tagsüber nur stellenweise. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag im Südwesten ein paar Wolkenfelder auf und zum Abend hin kann es dort auch ein wenig schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter