17. Dezember 2014 | 09:58 Uhr

vorschau.jpg © Screenshot youtube.com/World Breaking News

Fast-Tragödie in Japan

Flugzeug-Notlandung nach Schneesturm

Auf dem Flug nach Dallas musste eine Maschine in Japan notlanden: 15 Verletzte.

Schockmomente für die Passagiere von American Airlines: Auf dem Weg von Südkorea nach Dallas kam es am Dienstag im japanischen Luftraum zu schweren Turbulenzen, ausgelöst durch einen Wintersturm. Der Pilot entschied sich unverzüglich zur Notlandung auf dem Narita International Airport östlich der Millionenmetropole Tokio.

Diashow: Notlandung im Wintersturm

kabine.jpg
So sah es in der Kabine aus
route.jpg
Die Route bis zur Notlandung
1passagiere.jpg
Passagiere nach der Notlandung
airport.jpg
Der Narita International Airport
2passagiere.jpg
15 Verletzte, zum Glück keine Toten

Panik in der Kabine:
Die Passagiere der Boeing 777 waren gerade beim Abendessen, als die Maschine plötzlich heftig zu wackeln begann. Getränke und Gerichte flogen durch die Kabine, einige der 240 Passagiere gerieten in Panik, hieß es. Eine Frau und ein männlicher Flugbegleiter wurden demnach während der 20 Minuten andauernden Turbulenzen schwer verletzt.

Video: Notlandung in Japan:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Pilot hat völlig richtig gehandelt:
15 Menschen wurden bei dem Unglück verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, wie ein US-TV-Sender berichtet. In Lebensgefahr befindet sich niemand der Passagiere, dank des völlig richtigen Handelns des erfahrenen Piloten.

Rund 300 Flüge mussten wegen des Schlechtwetters gestrichen werden, wovon mehr als 18.000 Fluggäste betroffenen waren. Die nationale Meteorologische Behörde in Tokio warnte besonders die Bewohner auf Hokkaido vor Schneestürmen, Lawinen und hohem Wellengang.

prognose_button_japan.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter