26. Juli 2016 | 20:47 Uhr

Waldbrände Kalifornien © Reuters

Waldbrände

Flammenmeer verschluckt Teile Kaliforniens

Starke Waldbrände wüten im US-Bundesstaat, aber die Feuerwehr macht Fortschritte.

Der große Einsatz der Feuerwehr gegen die Waldbrände in Kalifornien zahlt sich aus. Das "Sand Fire" im hügeligen Hinterland um Santa Clarita, nördlich von Los Angeles, konnte am Dienstag weiter eingedämmt werden. Etwa 3.000 Feuerwehrleute kämpften weiter gegen die Flammen.

Nach Angaben der Behörden hat das Feuer eine Fläche von mehr als 15.000 Hektar Land verkohlt. Mindestens 18 Häuser seien abgebrannt. Seit Montagabend durften die meisten Bewohner wieder in das Gebiet zurückkehren.

Auch in Big Sur an der Pazifikküste zwischen Los Angeles und San Francisco machte die Feuerwehr Fortschritte. Ein Waldbrand hatte dort in den letzten Tagen 20 Häuser zerstört. Die Flammen brannten zunächst völlig außer Kontrolle. Inzwischen sei es aber gelungen, den Brand an einigen Stellen einzuzingeln, teilten die Behörden mit.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter