22. März 2018 | 11:43 Uhr

feuer.jpg © Twitter

Hitzewelle

Ferieninsel Kreta in Flammen: Waldbrände

Sicht auf wenige hundert Meter beschränkt.

Starker Südwind und feiner Staub aus der Sahara machen den Menschen auf der Mittelmeerinsel Kreta derzeit das Leben schwer. Am Donnerstag stiegen die Temperaturen vielerorts auf 25 Grad, teilte das Wetteramt in Athen mit. Außerdem brachte der Wind große Mengen Feinstaub aus Nordafrika. In der Umgebung der Hafenstadt Chania brachen mehrere Waldbrände aus, teilte die Feuerwehr mit.

Die Sicht war wegen des Feinstaubs auf wenige hundert Meter beschränkt. Der Zivilschutz riet den Menschen, keine körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten. Menschen mit Herz- oder Atemwegsproblemen sollten sich nicht zu lange im Freien aufhalten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten zieren den Himmel. Inneralpine Frühnebel sowie lokale Nebel im Donautal sind nicht beständig und lösen sich bereits am Vormittag rasch auf. Es weht schwacher bis mäßiger Wind Ost bis Südwest. Minus 3 bis plus 5 Grad in der Früh. Tagsüber Erwärmung auf 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter