22. März 2018 | 11:43 Uhr

feuer.jpg © Twitter

Hitzewelle

Ferieninsel Kreta in Flammen: Waldbrände

Sicht auf wenige hundert Meter beschränkt.

Starker Südwind und feiner Staub aus der Sahara machen den Menschen auf der Mittelmeerinsel Kreta derzeit das Leben schwer. Am Donnerstag stiegen die Temperaturen vielerorts auf 25 Grad, teilte das Wetteramt in Athen mit. Außerdem brachte der Wind große Mengen Feinstaub aus Nordafrika. In der Umgebung der Hafenstadt Chania brachen mehrere Waldbrände aus, teilte die Feuerwehr mit.

Die Sicht war wegen des Feinstaubs auf wenige hundert Meter beschränkt. Der Zivilschutz riet den Menschen, keine körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten. Menschen mit Herz- oder Atemwegsproblemen sollten sich nicht zu lange im Freien aufhalten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Österreich liegt zur Wochenmitte unter Störungseinfluss. Das bedeutet insgesamt viele dichte Wolken sowie wiederholte Regenschauer. Der meiste Niederschlag wird an der Alpensüdseite von Osttirol ostwärts erwartet. Hier mischen sich mitunter auch Gewitter in die Niederschläge. Chancen auf Sonnenschein gibt es insgesamt nur zwischendurch. Während der Abendstunden intensiviert sich der Regen von Oberösterreich ostwärts deutlich. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten mäßig bis lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter