22. März 2018 | 11:43 Uhr

feuer.jpg © Twitter

Hitzewelle

Ferieninsel Kreta in Flammen: Waldbrände

Sicht auf wenige hundert Meter beschränkt.

Starker Südwind und feiner Staub aus der Sahara machen den Menschen auf der Mittelmeerinsel Kreta derzeit das Leben schwer. Am Donnerstag stiegen die Temperaturen vielerorts auf 25 Grad, teilte das Wetteramt in Athen mit. Außerdem brachte der Wind große Mengen Feinstaub aus Nordafrika. In der Umgebung der Hafenstadt Chania brachen mehrere Waldbrände aus, teilte die Feuerwehr mit.

Die Sicht war wegen des Feinstaubs auf wenige hundert Meter beschränkt. Der Zivilschutz riet den Menschen, keine körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten. Menschen mit Herz- oder Atemwegsproblemen sollten sich nicht zu lange im Freien aufhalten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter