18. Juli 2019 | 08:25 Uhr

alert.jpg © AFP

Wetter spielt verrückt

Experten warnen: 'Klima bald außer Kontrolle'

Vom Mittelmeer bis in die Arktis spielt das Klima verrückt. Experten sehen eine große Gefahr.

Die auffällige Häufung von Wetterextremen ist laut Experten ein deutliches Zeichen des Klimawandels.

  • Wassertornado. Eine gigantische Wasserhose vor der Küste Korsikas: Urlauber berichten von schlimmen Stürmen und gefährlichen Fahrten mit der Fähre.
  • Waldbrände. Sie wüten in Kroatien, Italien und Frankreich. Sogar die Arktis brennt.
  • Hitzerekorde. Normal wären in der nördlichsten dauerhaft bewohnten Stadt Alert in Kanada 3 °C. Jetzt sind es 21 °C.

Alarm. "Wenn nicht rasch gehandelt wird, gerät die Erwärmung außer Kontrolle - mit unabsehbaren Konsequenzen", warnt Klimaforscher Gerhard Wotawa. Auch das Internationale Rote Kreuz warnt: "Hitzewellen gehören zu den für die Menschheit tödlichsten Naturgefahren, und die von ihnen ausgehende Gefahr wird mit dem Fortschritt der Klimakrise nur noch ernster."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter