18. Juli 2019 | 08:25 Uhr

alert.jpg © AFP

Wetter spielt verrückt

Experten warnen: 'Klima bald außer Kontrolle'

Vom Mittelmeer bis in die Arktis spielt das Klima verrückt. Experten sehen eine große Gefahr.

Die auffällige Häufung von Wetterextremen ist laut Experten ein deutliches Zeichen des Klimawandels.

  • Wassertornado. Eine gigantische Wasserhose vor der Küste Korsikas: Urlauber berichten von schlimmen Stürmen und gefährlichen Fahrten mit der Fähre.
  • Waldbrände. Sie wüten in Kroatien, Italien und Frankreich. Sogar die Arktis brennt.
  • Hitzerekorde. Normal wären in der nördlichsten dauerhaft bewohnten Stadt Alert in Kanada 3 °C. Jetzt sind es 21 °C.

Alarm. "Wenn nicht rasch gehandelt wird, gerät die Erwärmung außer Kontrolle - mit unabsehbaren Konsequenzen", warnt Klimaforscher Gerhard Wotawa. Auch das Internationale Rote Kreuz warnt: "Hitzewellen gehören zu den für die Menschheit tödlichsten Naturgefahren, und die von ihnen ausgehende Gefahr wird mit dem Fortschritt der Klimakrise nur noch ernster."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter