24. November 2016 | 06:55 Uhr

usgs41.jpg © USGS

Stärke 6,1

Erneut schweres Erdbeben in Japan

Beben vor der Ostküste südlich von Fukushima - keine Tsunami-Warnung.

Der Nordosten Japans ist am Donnerstag in der Früh (Ortszeit) erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Es sei eine Stärke von 6,1 registriert worden, teilte die nationale Wetterbehörde mit. Es sei aber keine Tsunami-Warnung herausgegeben worden. Berichte über Opfer oder Schäden gab es zunächst nicht.

Am Montag war die Gegend bereits von einem Beben der Stärke 7,4 getroffen worden. Tausende Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Am 11. März 2011 war jene Region von einem noch deutlich schwereren Beben der Stärke 9,0 und einem gewaltigen Tsunami verwüstet worden. 18.500 Menschen kamen damals ums Leben, im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi war es zu Kernschmelzen gekommen.

Japan ist eines der am stärksten von Erdbeben betroffenen Länder der Welt. Die Erschütterungen bilden sich, weil sich die Pazifische Platte auf Japan zubewegt. Dadurch entstehen immer wieder Spannungen, die regelmäßig durch Beben abgebaut werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter