11. Juni 2015 | 09:06 Uhr

nepal81.jpg © AFP

Himalaya

Erdrutsche töteten 15 Menschen in Nepal

Anhaltender Regen: Rettungskräfte kommen nur schwer zu Unglücksorten.

Bei mehreren Erdrutschen in Nepal sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Die Berge des Himalaya-Landes haben seit dem großen Erdbeben vom 25. April zahlreiche Risse. In der Nacht auf Mittwoch regnete es im nordöstlichen Distrikt Taplejung, was den Boden weiter destabilisierte. Mindestens sechs Dörfer seien von den Hangabrutschen getroffen worden, sagte ein Polizeisprecher.

Die Behörden fürchten, dass weitere Menschen unter den Erdmassen begraben sein könnten. Wegen des anhaltenden Regens kommen die Rettungskräfte nur schwer zu den Unglücksorten durch. Das Erdbeben der Stärke 7,8 und Hunderte Nachbeben kosteten mindestens 8900 Menschen ums Leben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter