11. November 2014 | 12:08 Uhr © twitter.com/Alexander Gerst Wetter-Fotos So schön ist die Erde aus dem All Ein halbes Jahr lang hat der deutsche Astronaut Alexander Gerst atemberaubende Fotos der Erde geschossen. Sehr oft war Alexander Gerst selbst überrascht, von der Schönheit der Erde. Immer wieder twitterte der Deutsche in den letzten Monaten seine Eindrücke vom Blauen Planete, aufgenommen von der internationalen Raumstation ISS. Einträge wie "Von hier oben ist es überraschend eindeutig, dass unsere Welt ein einziges zusammenhängendes System ist" oder "Werde den Ausblick auf meinen kosmischen Vorgarten vermissen" zeugen davon, wie überwältigend der Blick aus dem Fenster war. Diashow: Die Erde aus dem All So blau ist die Erde © twitter.com/Alexander Gerst Tagebau in Deutschland © twitter.com/Alexander Gerst Taifun Vongfong © twitter.com/Alexander Gerst Tagesanbruch © twitter.com/Alexander Gerst Spanien und Portugal © twitter.com/Alexander Gerst Die Sahara © twitter.com/Alexander Gerst Die Erde: Ein zusammenhängendes Ökosystem © twitter.com/Alexander Gerst Sunrise © twitter.com/Alexander Gerst Schottland © twitter.com/Alexander Gerst Neuschnee am Aralsee © twitter.com/Alexander Gerst Ein Sandsturm © twitter.com/Alexander Gerst Nebel über Norditalien © twitter.com/Alexander Gerst Der Regenwald © twitter.com/Alexander Gerst Nebel über der Poebene, Italien © twitter.com/Alexander Gerst Paris © twitter.com/Alexander Gerst Assuan-Staudamm am Nil © twitter.com/Alexander Gerst Schnee in den Alpen © twitter.com/Alexander Gerst Nebel über Norditalien © twitter.com/Alexander Gerst Arbeiten an der ISS © twitter.com/Alexander Gerst Das ist London © twitter.com/Alexander Gerst Künstliche Bewässerung in Utah, USA © twitter.com/Alexander Gerst Frankfurt Airport © twitter.com/Alexander Gerst Berlin © twitter.com/Alexander Gerst Wintereinzug am Himalaya © twitter.com/Alexander Gerst Wolkenformationen © twitter.com/Alexander Gerst Hurrikan Gonzalo © twitter.com/Alexander Gerst Damit reiste Alexander Gerst nach Hause © twitter.com/Alexander Gerst Die Galapagos-Inseln © twitter.com/Alexander Gerst Monduntergang © twitter.com/Alexander Gerst Seit Montag sind er und zwei weitere Raumfahrer zur Erde zurückgekehrt. Die Sojus-Kapsel mit dem Deutschen Alexander Gerst und dem Russen Maxim Surajew sowie dem US-Amerikaner Reid Wiseman setzte am Montag gegen 9.58 Uhr Ortszeit in Kasachstan auf. Bei bewölktem Himmel und frostigen Temperaturen landete die fast drei Tonnen schwere Kapsel von Fallschirmen gebremst in der Steppe.Die drei Männer hatten seit Ende Mai auf der Internationalen Raumstation ISS rund 400 Kilometer über der Erde gearbeitet. Rund dreieinhalb Stunden vor der Landung hatte die Sojus-Kapsel vom Außenposten der Menschheit abgedockt.Der nächste bemannte Sojus-Start vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ist für den 24. November geplant. Nach dem Aus für die US-Space-Shuttles ist Russland das einzige Land, das bemannte Flüge zur ISS organisiert.