08. April 2014 | 09:34 Uhr

sudfrankreich.jpg © Getty Images (Symbolbild)

Stärke 5,2

Erdbeben in Südfrankreich

Das Zentrum lag vermutlich rund 150 Kilometer nördlich von Nizza.

Ein Erdbeben hat am Montagabend den Südosten Frankreichs erschüttert. Nach lokalen Medienberichten verließen in Nizza und Orten wie Auron zahlreiche Bewohner erschrocken ihre Häuser. Den Behörden wurden nach eigenen Angaben zunächst aber keine Verletzten oder größeren Schäden gemeldet. Laut Messergebnissen hatte das Beben eine Stärke von 5,19 auf der nach oben offenen Richterskala.

Das Zentrum lag vermutlich in der rund 150 Kilometer nördlich von Nizza gelegenen Alpengemeinde La Condamine-Chatelard.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Während sich der Himmel im Norden und Osten zunächst oft wolkenlos ist, halten sich ansonsten noch einige Restwolken. Später kommen im Bergland gehäuft Quellwolken auf, und im Laufe des Nachmittags entwickeln sich daraus vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter