18. Jänner 2017 | 11:56 Uhr

Rom © Twitter

Stärke 5,7

Erdbeben in Italien: U-Bahn in Rom evakuiert

Gleich mehrere Beben erschütterten am Mittwoch Mittelitalien.

Mehrere Erdbeben haben am Mittwoch Mittelitalien erschüttert. Der stärkste Erdstoß lag bei 5,7 nach Richter. Das Epizentrum lag zwischen L'Aquila und Rieti, teilte das Institut für Geologie und Vulkanologie mit. In der italienischen Hauptstadt Rom wurde die U-Bahn evakuiert.

Das Erdbeben am Mittwochvormittag hat im Bergdorf Amatrice zumindest Sachschäden verursacht. Ersten Informationen zufolge stürzten Gebäude ein, die bei dem verheerenden Beben am 24. August beschädigt worden waren. Damals kamen in der Region rund 300 Menschen ums Leben.

Das neuerliche Beben ereignete sich in einer Tiefe von neun Kilometern. Der italienische Zivilschutzchef Fabrizio Curcio sagte, das Erdbeben habe das Gebiet betroffen, das bereits bei den Erdstößen im August und im Oktober zerstört worden waren. Das Erdbeben am Mittwoch war im gesamten mittelitalienischen Raum deutlich zu spüren. Mehrere kleinere Erdstöße hatte es bereits in den vergangenen Tagen gegeben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter