25. August 2016 | 14:14 Uhr

Nach Katastrophe

Erdbeben in Italien: Österreicher wohlauf

Mehrere Urlauber haben sich bei ihren Angehörigen gemeldet.

In der Erdbebenregion in Italien haben sich laut österreichischer Botschaft in Rom auch mehrere österreichische Urlauber aufgehalten. Diese hätten sich jedoch bei ihren Angehörigen gemeldet, sie seien wohlauf, berichtete die Behörde am Donnerstag.

In der Gegend, also nicht im unmittelbaren Katastrophengebiet, leben auch Auslandsösterreicher, die sich ebenfalls bei der Botschaft gemeldet und erklärt haben, dass ihnen bei dem folgenschweren Erdbeben nichts passiert sei.

Die italienischen Behörden haben die Hilfsangebote von Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) sowie des Österreichischen Roten Kreuzes vorläufig abgelehnt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter