05. September 2022 | 09:10 Uhr

erdbeben.jpg © EPA

Gefährdete Provinz

Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Südwestchina

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Südwestchina. Zunächst gab es glücklicherweise keine Berichte über größere Schäden.

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat die südwestchinesische Provinz Sichuan erschüttert. Besonders deutlich waren die Erdstöße im Kreis Luding südwestlich der Metropole Chengdu zu spüren, wie Staatsmedien am Montag berichteten. Aus Angst seien die Menschen aus ihren Häusern auf die Straße geflüchtet. Es seien in der Kreisstadt zunächst keine größeren Schäden an Gebäuden festgestellt worden. Wie die Lage in entlegenen Gegenden ist, war zunächst unklar.

2008 war die Provinz von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 heimgesucht worden. Damals waren mehr als 80.000 Menschen ums Leben gekommen. Sichuan liegt am Rand der Überschiebungszone der indischen Kontinentalplatte und der eurasischen Platte. Wegen Plattenverschiebungen ist die Provinz besonders erdbebengefährdet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Zunächst hält sich in einigen Tälern, in Beckenlagen im Süden und stellenweise im Flachland etwas Nebel, diese lichten sich tagsüber aber bald und es setzt sich sonniges Wetter durch. Aufziehende hohe Wolkenfelder können das Sonnenlicht im Tagesverlauf aber auch etwas dämpfen. Am Nachmittag ziehen im Südosten vermehrt tiefere Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter