05. September 2022 | 09:10 Uhr

erdbeben.jpg © EPA

Gefährdete Provinz

Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Südwestchina

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Südwestchina. Zunächst gab es glücklicherweise keine Berichte über größere Schäden.

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat die südwestchinesische Provinz Sichuan erschüttert. Besonders deutlich waren die Erdstöße im Kreis Luding südwestlich der Metropole Chengdu zu spüren, wie Staatsmedien am Montag berichteten. Aus Angst seien die Menschen aus ihren Häusern auf die Straße geflüchtet. Es seien in der Kreisstadt zunächst keine größeren Schäden an Gebäuden festgestellt worden. Wie die Lage in entlegenen Gegenden ist, war zunächst unklar.

2008 war die Provinz von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 heimgesucht worden. Damals waren mehr als 80.000 Menschen ums Leben gekommen. Sichuan liegt am Rand der Überschiebungszone der indischen Kontinentalplatte und der eurasischen Platte. Wegen Plattenverschiebungen ist die Provinz besonders erdbebengefährdet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter