06. August 2014 | 10:14 Uhr

china.jpg © AFP

China

Fast 600 Tote nach Erdbeben

Mindestens 589 Tote und 2400 Verletzte. Eine 88-Jährige wurde nach 50 Stunden gerettet.

Nach dem stärksten Erdbeben seit Jahren in Chinas südwestlicher Provinz Yunnan ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 589 Menschen gestiegen. Mehr als 2400 Menschen seien verletzt worden, berichtete das Staatsfernsehen CCTV unter Berufung auf Behördenangaben am Mittwoch. Das Beben der Stärke 6,5 ereignete sich laut Chinas Erdbebenwarte am Sonntag um 16.30 Uhr Ortszeit.

Seit 14 Jahren hat es laut Provinzbehörde kein Beben mehr in dieser Intensität in der Provinz Yunnan gegeben. Zehntausende Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Tausende Häuser wurden zerstört.

Rettung nach 50 Stunden:
Kaum zu glauben: 50 Stunden hat eine 88-jährige Frau unter den Trümmern überlebt, bis sie gerettet wurde. Eine Zeitung in der Provinz Yunnan berichtet, die Frau sei zwar unterzuckert und schwach, aber unverletzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter