24. Jänner 2018 | 22:46 Uhr

Lawine © Getty Images (Symbolbild)

In Südtirol

Eiskletterer von Lawine verschüttet

Noch gibt es keine offiziellen Angaben zur Nationalität des Verschütteten.

Eine Lawine hat vermutlich einen deutschen Eiskletterer in den Südtiroler Alpen verschüttet. Das Schneebrett hatte sich am Mittwoch im Langental in der Gemeinde Wolkenstein gelöst, sagte eine Sprecherin der Bergrettung.

Laut italienischer Nachrichtenagentur Ansa erfassten die Schneemassen einen Mann aus Baden-Württemberg, der demnach zusammen mit einem anderen Deutschen beim Klettern in den Dolomiten war. Der Verschüttete wurde am Abend noch vermisst. Die Bergrettung war auch mit einem Hubschrauber im Einsatz.

Die Polizei konnte zunächst keine Angaben zur Herkunft der Sportler machen. Erst vor drei Wochen waren im Südtiroler Vinschgau eine Frau und ihre elfjährige Tochter aus Ludwigsburg in Baden-Württemberg von einer Lawine getötet worden. Derzeit gilt in den Südtiroler Alpen Lawinenwarnstufe 3 von 5.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Verbreitet wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab und im Tagesverlauf steigt vor allem von Salzburg ostwärts die Schauerneigung wieder an, auch lokale Gewitter sind möglich. Weiter im Westen und im Süden gibt es meist nur lokale Schauer über den Bergen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd, kann mit den gewittrigen Schauern aber auch teilweise deutlich auffrischen. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter in den meisten Regionen recht bald und Restwolken lockern immer öfter auf. Lediglich im Süden bleibt es dichter bewölkt und hier können auch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter