13. August 2022 | 22:11 Uhr

202207183856.png © AFP/APA

Negativ-Rekorde

Dürre: Halbe EU ist bedroht

Das Leiden wird immer größer. In manchen Regionen wird Wasser sogar rationiert.

Europa. Der Klimawandel schlägt in ganz Europa zu: In Deutschland und Italien ist es schon jetzt das trockenste Jahr seit Beginn der Klima-Aufzeichnungen. Die Auswirkungen sind in den meisten Ländern gewaltig. Die Hälfte des EU-Gebiets ist von Dürre bedroht.

Italien. Es ist hier das heißeste Jahr aller Zeiten. Der Fluss Po, wichtiger Wasser-Lieferant für Landwirte, ist zu einem Mini-Strom geschrumpft. Das Wasser wird knapp – der Ausnahmezustand ist ausgerufen. Viele Regionen haben Restriktionen eingeführt. Das Bewässern von Grünflächen ist unter Tags verboten. Auch der Pegel des beliebten Gardasees ist zurückgegangen. Wo bisher geschwommen wurde, spazieren jetzt Urlauber.

Frankreich. Der berühmte Fluss Loire (mehr als 1.000 Kilometer lang) kann an vielen Stellen zu Fuß überquert werden.

England. Auch das „verregnete“ England ist betroffen. Im Süden dürfen gilt ein Gartenschlauch-Verbot.

Weniger Strom. Große Sorgen bereiten die Wasserkraftwerke: Gerade jetzt in der Energie-Krise produzieren sie wegen akuten Wasser-Mangels weniger Strom.

Brände. Wegen der Trockenheit fressen sich in vielen Regionen (von Portugal bis nach Tschechien) Flammen durch die Wälder. Es könnte sogar das schlimmste Brand-Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter